TURN UP!
Hiphop ist heute überall, doch noch vor ein paar Jahrzehnten war es die Bewegung der Unterdrückten. Eine Ausdrucksform der Menschen, die in der Gesellschaft benachteiligt werden. Inspiriert von verschiedenen Künsten, wurden neue Wege gefunden, um laut und sichtbar zu sein und um sich Raum zu nehmen. Graffiti, Rap, DJ-ing und Breaking wurden zur Bühne für persönliche Botschaften und gemeinsamen Protest gegen die soziale Ungleichheit. Hiphop wirft seit jeher ein Licht auf die Schattenseiten der Verhältnisse. Abgesehen davon ist Hiphop eine fantastische Art, kreativ und frei zu sein.
Beim dritten und letzten Reality Check hatten wir keinen geringeren als Tuff Kid zu Gast. Coşkun Erdoğandan erzählte unseren Jugendlichen seine eigene Story und wie er seine Tanzkarriere trotz verschiedener Hindernisse startete. Unsere Jugendlichen hörten gespannt zu, und stellten ihre Fragen, die eine interessante Diskussion anregten.
Anschließend fand eine kleine Tanz-Session statt. Tuff Kid und unser Dance-Team Elena und Tom lud die Teilnehmer:innen dazu ein, Tanzschritte ausprobieren. Gleichzeitig konnten sie bei unserem DJ-Team Bernhard und Clara lernen, wie man Musik mischt und Platten auflegt.