Das DWG Festival 2025

Festivalwoche Programm

Festival-Opening | 17. Juni 2025 ab 17:00 Uhr

Für eine gebührende Eröffnung laden wir euch zu einer Open-Air Festivität in den 10. Wiener Gemeindebezirk ein. Wo und wann genau wir uns zu Performance, Speis und Trank zusammenfinden, das erfahrt ihr demnächst.

Schulkonzert | 18. Juni 2025 | 10:00 uhr | Wiener Konzerthaus

Für Schulklassen haben wir uns gemeinsam mit dem Wiener Konzerthaus einen ganz besonderen Konzert-Vormittag überlegt, an dem wir unsere Teilnehmenden mit einer mixed performance aus Rap, Gesang und Dichtkunst auf die Bühne des Berio Saals bitten.

Für diese Veranstaltung bitten wir um Anmeldung ab Anfang Mai (Infos folgen).

Poetry and Story night | 18. Juni 2025 | 19:00 Uhr | Literaturhaus wien

"Die „Poetry und Story-Night” ist der Abend für die persönlichen Geschichten unserer Teilnehmenden, und aller Anwesenden. In einer Gesellschaft, in der ihre Stimmen oft überhört oder marginalisiert werden, schaffen sie an diesem Abend Raum für ihre Perspektiven, Erfahrungen und kreativen Ausdrucksformen. Mit Texten, Musik und Performance thematisieren sie ihre Erlebnisse. Vielfältig. Mehrsprachig

Youth and democracy film festival | 19. Juni 2025 | 14:00 Uhr | Gartenbaukino

Das Youth & Democracy Film Festival bringt junge Menschen, Demokratie und Kunst zusammen. In einer Reihe inspirierender Filme erkunden wir die Verflechtung von Jugend und politischer Teilhabe – mal laut, mal leise, aber immer bewegend. Filmschaffende und junge Darsteller:innen kommen auf die Bühne, um ihre Perspektiven zu teilen und mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen. Ein Festival, das Film als Ausdrucksmittel feiert und Räume für Dialog und Empowerment schafft.

Theater-performance (Schulklassen) | 20. Juni 2025 | 9:00 Uhr

In Kooperation mit dem Theater der Unterdrückten Wien laden wir Schulklassen zu einem interaktiven Theatervormittag ein. Junge Teilnehmende unseres Theaterworkshops bringen ihr eigenes Stück auf die Bühne, gefolgt von einer Aufführung des TDU. Beide Stücke greifen gesellschaftlich relevante Themen auf und laden das Publikum dazu ein, mitzudenken, mitzufühlen und mitzugestalten. Eine einzigartige Gelegenheit, Theater als Werkzeug für Veränderung zu erleben!

Für diese Veranstaltung bitten wir um Anmeldung ab Anfang Mai (Infos folgen).

Protestaktion zum Weltflüchtlingstag | 20. Juni 2025 | 14:00 Uhr | Columbusplatz

Am Weltflüchtlingstag erheben wir unsere Stimmen – laut, kreativ und unüberhörbar. Gemeinsam lernen und üben wir Protest, zeigen, wie Kunst Widerstand leisten kann, und machen sichtbar, was nicht überhört werden darf. Bei unserer Kundgebung verschmelzen Rap, Gesang und Poetry zu kraftvollen Botschaften gegen Ungerechtigkeit. Komm vorbei, werde Teil der Bewegung und setze mit uns ein Zeichen!

Artist Picknick & Window Poetry reading | 21. Juni 2025 | 10:00 Uhr | Schillerpark

Wer macht Kunst? Wer darf Kunst machen? Und wie können junge Menschen ihren Weg in die Kunstwelt finden? Beim Artist Picknick schaffen wir einen offenen Raum für genau diese Fragen – in entspannter Atmosphäre, im Austausch mit Kunstschaffenden. Begleitet wird das Picknick von einer besonderen Performance: Window Poetry Reading – Poesie, die aus den Fenstern der Akademie der Bildenden Künste Wien nach draußen klingt, den öffentlichen Raum durchbricht und Kunst für alle erlebbar macht. Komm vorbei, nimm Platz, diskutiere mit uns und lass dich inspirieren!

Aktivist:innen Networking Event | 21. Juni 2025 | 14:00 Uhr | Ankersaal Kulturhaus Brotfabrik

Am letzten Tag des Festivals bringen wir Menschen zusammen, die sich für Kunst, Jugend und Demokratie engagieren. Bei unserem Networking Event haben Kooperationspartner:innen, Mitstreiter:innen und Kolleg:innen aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen die Möglichkeit, sich kennenzulernen, Ideen auszutauschen und neue Allianzen zu schmieden. Eine interaktive „Messe“ mit Infoständen und Workshops zu relevanten Themen lädt dazu ein, Wissen zu teilen und gemeinsam Strategien für Veränderung zu entwickeln. Vernetze dich, entdecke neue Perspektiven und werde Teil eines wachsenden Netzwerks!

Festival Closing | 21. Juni 2025 | ab 17:00 Uhr | Ankersaal Kulturhaus Brotfabrik

Ein krönender Abschluss für ein bewegendes Festival! Beim Festival Closing feiern wir die Highlights der letzten Monate mit einem eindrucksvollen Bühnenprogramm: Die stärksten Performances unserer Teilnehmenden, inspirierende Reden und spannende Talks mit Gäst:innen aus Politik, Kunst, Kultur und Zivilgesellschaft. Gemeinsam blicken wir zurück, lassen die wichtigsten Momente Revue passieren und schließen das Festival mit Energie, Applaus und einer Vision für die Zukunft. Sei dabei, wenn wir dieses besondere Projekt gebührend abschließen!

Es ist soweit: das zweite DWG-Festival steht bevor! Ein halbes Jahr haben die Teilnehmenden an ihren Kunstwerken zu ihrer eigenen Geschichte, Identität und zu unserer Gesellschaft gedacht, gefeilt, gearbeitet - jetzt ist endlich die Zeit gekommen, sie allen zu zeigen.

Das DWG-Festival findet vom 17.-21. Juni an verschiedenen Locations in Wien statt. Es ist uns wichtig, allen Workshops und Teilnehmenden Räume zu eröffnen, wo sie in den großen Kunsträumen der Bundeshauptstadt performen können - gemeinsam mit ihren eigenen Räumen, in die sie uns einladen möchten. Die Festivalwoche ist daher ein bunter Mix aus verschiedenen Programmpunkten, die sich mit unterschiedlichen Themen befassen. Unten gibt’s den vorläufigen Überblick, Änderungen vorbehalten. Die Anmeldung für die einzelnen Veranstaltungen wird Mitte Mai veröffentlicht.